Simon Bach am 29. März 2026
in den Grossen Rat
Herzlich willkommen
Eine Stimme für die Landwirtschaft und Randregion.
Herzlich willkommen auf meiner Webseite. Es freut mich, dass Sie hier sind und sich für meine Person interessieren. Sie finden anbei Informationen zu meiner politischen Haltung und meiner Herkunft. Viel Freude beim Entdecken!
Simon Bach, Grossratskanditat im Kanton Bern für die Wahlen am 29. März 2026
Politische Ziele und Werte
Kein Mensch frisst Gras – Kühe schon.
Land- und Alpwirtschaft
Die Berglandwirtschaft ist ein Rückgrat unserer Region. Sie sichert Lebensmittel aus nächster Nähe, pflegt unsere Landschaft und stärkt die lokale Identität. Ich setze mich für starke Bauernfamilien und lebendige Alpen ein.
Wer alles zentralisiert, schafft leere Täler.
Für die Randregion
Auch kleine Dörfer verdienen Zukunft. Gute Schulen, funktionierender öffentlicher Verkehr und lokale Treffpunkte halten unsere Täler lebendig. Ich kämpfe für faire Chancen – auch fernab der Zentren.
Ohne Werte verliert Politik ihre Richtung.
Christliche Werte
Verantwortung, Gemeinschaft und Respekt – christliche Werte sind für mich keine Floskeln, sondern Grundlage meines Handelns. Sie geben Halt, gerade in einer Zeit der Orientierungslosigkeit.
Unsere Berge sind Heimat – nicht nur Kulisse.
Tourismus
Tourismus ist im Berner Oberland ein fester Bestandteil und trägt wesentlich zur Wertschöpfung in der Region bei. Diesem Wirtschaftszweig gilt es Sorge zu tragen ohne dabei die Interessen der einhiemischen Bevölkerung hinten an zu stellen.
Gemeinsam anpacken – so entsteht Wertschöpfung.
Wertschöpfungsketten und Gewerbe
Ohne Gewerbebetriebe und Dienstleister ist der Aufbau von starken Wertschöpfungsketten nicht möglich. Es braucht gute Rahmenbedingungen für Unternehmen, damit eine Region florieren kann.
Holz verbindet Natur, Handwerk und Heimat.
Wald- und Holzwirtschaft
Der Wald prägt zusammen mit der Landwirtschaft das Landschaftsbild in unserer Region und ist darüber hinaus als Schutzwald und Rohstofflieferant von grosser Bedeutung. Dazu muss der Wald aber auch genutzt und gepflegt werden.
Unterstützung

Ernst Wandfluh
Nationalrat
Simon setzt sich bereits heute für die Alp- und Berglandwirtschaft ein. Leute wie Ihn brauchen wir im Grossen Rat.

Erich von Siebenthal
Alt-Nationalrat
Ehrlich, seriös und naturverbunden. Simon weiss wovon er spricht, weil er tagtäglich im elterlichen Bergbauernbetrieb tätig ist.

David Perreten
Präsident LVS
Simon setzt sich für unsere Landwirtschaft und unsere Region ein. Darum unterstütze ich ihn.

Albert Bach
Holzbau-Unternehmer
Mit Simon haben wir die Chance eine junge Kraft im Grossen Rat zu platzieren, die sich für pragmatische Lösungen einsetzt.

Christian Berger
Geschäftführer VSA
Landwirtschaftliche Vertreter wie Simon brauchen wir zwingend in Bern. Nur so bringen wir unsere Anliegen politisch auch durch.

Jonathan Trachsel
Präsident Landi Obersimmental-Saanenland
Wir brauchen im Obersimmental-Saanenland wieder einen bäuerlichen Grossrat. Ich unterstützte Simon aus Überzeugung.

Christian Rubin
Alt-Regierungsstatthalter
Ihm kann die Verwaltung in Bern nichts vormachen weil er gut ausgebildet ist und mit beiden Füssen am Boden geblieben ist. Bern braucht dringend solche Parlamentarier.

Nathanael Perreten
Gemeinderat & Holzbau-Unternehmer
Das Saanenland braucht eine junge, bürgerliche Stimme in Bern. Deshalb wähle ich Simon aus Überzeugung.

Matthias Schranz
Elektroinstallateur EFZ
Zuverlässig und zielstrebig. So kenne ich Simon und deshalb wähle ich Ihn am 29. März 2026 in den Grossen Rat.
Landwirtschaft
- Allenbach Paul, Gstaad
- Burri Hansueli, Schönried
- Bach Silas, Saanen
- Berger Brigitte und Ueli, Aeschi bei Spiez
- Berger Christian, Geschäftsführer VSA, Aeschi bei Spiez
- Brand Björn, Lauenen
- Brügger Urs, Erlenbach
- Fuchs Bernhard, Brienz
- Germann Peter, Adelboden
- Germnann Ueli, Adelboden
- Gobeli Timo, Saanen
- Grossen Erika, Kandersteg
- Grossmann Matthias, Brienz
- Haldi Marco, Saanen
- Haldi Silvan, Grund
- Hefti Michael, Bissen
- Kohler Hans, Schattenhalb
- Kohli Roger, Feutersoey
- Luginbühl Christoph, Lenk
- Matti Dominik, Gstaad
- Matti Patrick und Zoé, Gstaad
- Matti Helmut, Turbach
- Mösching Benjamin, Bissen
- Perren Edwin, St. Stephan
- Perren Toni, Viehschauexperte, St. Stephan
- Perreten David, Präsident LVS, Feutersoey
- Perreten Jonathan, Lauenen
- Perreten Stephan, Lauenen
- Reichenbach Roman, Turbach
- Romang Marco, Besamungstechniker, Turbach
- Romang Markus, Turbach
- Rubin Marcel, Präsident Casalp, Reichenbach i.K.
- Rufener Remo, Zweisimmen
- Ryter Peter, Kandergrund
- Schärz Ueli, Aeschi bei Spiez
- Schmid Samuel, Ried (Frutigen)
- Sumi Daniel, Zweisimmen
- Sumi Ueli, Zweisimmen
- Thöni Ueli, Brienz
- Trachsel Daniel, Viehschauexperte, Lauenen
- Trachsel Jonathan, Präsident Landi Obersimmental-Saanenland, Feutersoey
- Tschiemer Christian, Melkbarkeitsprüfer, Habkern
- von Siebenthal Erich, Alt-Nationalrat, Bissen
- von Siebenthal Jan, Bissen
- Wandfluh Ernst, Nationalrat, Kandergrund
- Winterberger Franz, Meiringen
- Zimmermann Peter, Lenk
- Zurbrügg Christian, Achseten
Politik & Verbände
- Bach Albert, Alt-Gemeinderatspräsitent, Gstaad
- Fuchs Bernhard, Gemeinderatspräsident, Brienz
- Perreten Nathanael, Gemeinderat, Gstaad
- Kohli Roger, Präsident SVP Sektion Gsteig
- Rubin Christian, Alt-Regierungstatthalter, Aeschi bei Spiez
- Schmid Samuel, Alt-Gemeinderat, Ried (Frutigen)
- von Grünigen Toni, Alt-Gemeinderatspräsident, Turbach
- von Siebenthal Erich, Alt-Nationalrat, Gstaad
- Wandfluh Ernst, Nationalrat, Kandergrund
Gewerbe & Tourismus
- Bach Albert, Holzbau-Unternehmer, Gstaad
- Gobeli Alex, Gobeli Bau, Saanen
- Haldi Joel, Haldi & Stahl GmbH, Saanen
- Haldi Marco, Skilehrer, Saanen
- Matti Urs, Grund b. Gstaad
- Mösching Andy, Mösching Bau, Gstaad
- Mösching Benjamin, Mösching Forst GmBH, Bissen
- Mösching Thomas, Skilehrer, Turbach
- Perren Ueli, Z + P Bau und Baggerunternehmung, St. Stephan
- Perreten Nathanael, Holzbau-Unternehmer, Gstaad
- Raaflaub Remo, Agritec Saanen GmbH, Gruben
Support von überall
- Fischer Thierry, Turbach
- Gobeli Beat, Feuerwehrkommandant, Turbach
- Mösching Thomas, Turbach
- Reichenbach Fritz, Gstaad
- Reichenbach Roland, Schönried
- Reichenbach Urs, Lehrer, Saanen
- Schranz Matthias, Elektroinstallateur, Saanen
News
Grossratswahlen 2026 in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Die Zeit läuft…
Am 29. März 2026 wählt der Kanton Bern einen neuen Grossen Rat. Diese Wahl entscheidet mit über die Zukunft unseres Kantons – in Bereichen wie Bildung, Landwirtschaft, Infrastruktur und Sicherheit. Jetzt ist der Moment, um Weichen zu stellen und engagierte Stimmen aus Ihrer Region zu unterstützen. Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch – für einen starken, lebendigen Kanton Bern.
